.
|
Dienstag, 9. Juni 2009
|
|
9:00
|
Begrüßung
|
Prof. Dr. Kurt Biedenkopf
|
9:15
|
Impulsvortrag
|
Herr Hartmut Schauerte
(Staatssekretär im BMWi)
|
9:45
|
Einführung in das 3. MetaForum
|
Prof. Dr. Ilona Kickbusch,
Dr. Bernhard Bührlen
|
|
Kaffeepause
|
|
10:45
|
Arbeitsgruppen 1. Runde
|
Frau Andrea Fischer,
Prof. Dr. Klaus-Dirk Henke,
Prof. Dr. Jürgen Pelikan,
Dr. Thomas Reiß
|
12:15
|
Vorstellung der Ergebnisse aus den AGs
|
AG-Chairs, Prof. Kickbusch
|
|
Mittagessen
|
|
|
|
|
14:00
|
Arbeitsgruppen 2. Runde
|
Frau Fischer, Prof. Henke,
Prof. Pelikan, Dr. Reiß
|
|
Kaffeepause
|
|
16:00
|
Vorstellung der Ergebnisse aus den AGs
|
AG-Chairs, Prof. Kickbusch
|
16:30
|
Diskussion im Plenum
|
Prof. Biedenkopf, Dr. Kloepfer
|
|
|
|
20:00
|
Gemeinsames Abendessen
|
|
|
|
|
|
Mittwoch, 10. Juni 2009
|
|
8:30
|
Begrüßung
|
Prof. Biedenkopf
|
8:40
|
Vorstellung des Entwurfs des Abschlussdokuments
|
Dr. Bührlen
|
9:00
|
Arbeitsgruppen 3. Runde
|
Frau Fischer, Prof. Henke,
Prof. Pelikan, Dr. Reiß
|
|
Kaffeepause
|
|
11:00
|
Vorstellung der Ergebnisse aus den AGs
|
AG-Chairs, Prof. Kickbusch
|
11:30
|
Diskussion des Abschlussdokuments im Plenum
|
Prof. Biedenkopf, Dr. Kloepfer
|
|
Mittagessen
|
|
13:30
|
Podiumsdiskussion
mit internationalen Gästen
(Moderation: Dr. Kloepfer)
|
Prof. Dr. Thomas Zeltner, Direktor des Bundesamts für Gesundheit, Schweiz
Dr. Paul Smit,
Senior Vice President Philips Healthcare und Plattform für Gesundheitsinnovation, NL
Rudolf Hauke,
Vorstandmitglied der KKH-Allianz
Dr. Christian Altschuh,
Manager Health Policy, MSD
Dr. Meinrad Lugan, Vorstandmitglied der B.Braun Melsungen AG
Dieter Schweer,
Stv. Hauptgeschäftsführer des BDI
|
|
Kaffeepause
|
|
15:15
|
Zusammenfassung der Ergebnisse und Ausblick
|
Prof. Biedenkopf, Dr. Bührlen
|
15:45
|
Diskussion der Ergebnisse
|
Prof. Dr. Kurt Biedenkopf
im Gespräch mit
Dr. Klaus Theo Schröder,
Staatssekretär im BMG,
Prof. Dr. Thomas Zeltner,
und
Prof. Dr. Ilona Kickbusch
|
16:30
|
Ende des MetaForums
|
|
Veranstaltungsort:
Aesculap Akademie
Langenbeck-Virchow-Haus
Luisenstraße 58/59
10117 Berlin
Hauptbestandteil der Tagung waren Diskussionen in drei Arbeitsgruppen sein, welche moderiert wurden durch Frau Fischer, Prof. Pelikan, Prof. Henke und Dr. Reiß.
Die Arbeitsgruppen wurden unterstützt durch vier
Berichterstatter vom Fraunhofer ISI, Dr. Sibylle Gaisser, Dr. Horst
Christian Vollmar, Dr. Ralf Lindner und Dipl.-Volkswirt Peter Georgieff.
Moderation der Veranstaltung: Dr. Albrecht Kloepfer, Journalist, Moderator
Am Abend des ersten Tages fand ein gemeinsames Abendessen statt.
Das ausführliche Programm des MetaForums 2009 können Sie hier herunterladen.
|